Zusammenhang mit XBildung
Als XBildung wird ein übergreifender Datenaustauschstandard bezeichnet, der das gesamte Bildungswesen in den Blick nimmt. Das Ziel des Vorhabens ist es, dass Akteur:innen im Bildungswesen (z.B. Hochschulen, Schulen, Bildungsträger) elektronische Daten standardisiert untereinander austauschen, um sowohl Bildungsteilnehmer:innen als auch die genannten Akteur:innen zu entlasten (weniger analoge Nachweise, Fehlerreduktion, schnellere (Prüf-)Verfahren etc.). XBildung mit seinem Basismodul bildet eine inhaltliche und organisatorische Klammer um verschiedene fachliche Ausprägungen des IT-Standards XBildung wie XBerufsbildung, XHochschule und XSchule. Es regelt diejenigen Aspekte, die für mindestens zwei fachliche Ausprägungen und damit übergreifend relevant sind. Zurzeit wird an der Erstellung der IT-Standards XHochschule, XSchule und XBerufsbildung gearbeitet, weitere fachliche Ausprägungen wie XBAföG oder XWeiterbildung könnten folgen. Ziel ist eine lebenslagenübergreifende Interoperabilität im Bildungsbereich für Anwendungsfälle wie Bildungsnachweise aber auch Wechsel der Bildungseinrichtung über Bundesländergrenzen hinweg.